Euer Partner für gesunde Augen
Wir sehen mehr als Eure Augen! Wir sehen Euch, Eure Sehprobleme und Eure Sehgesundheit. 



Kinderaugen im Blick -Entwicklung, Risiken & Chancen

Gutes Sehen ist entscheidend für die Entwicklung eines Kindes – für Sprache, Motorik, Lernen und soziale Fähigkeiten.


Wie sich das Sehen entwickelt

  • 0–6 Monate: Grundlegendes Erkennen von Kontrasten & Bewegung.
  • 6–12 Monate: Tiefenwahrnehmung, Koordination von Auge und Hand.
  • 1–3 Jahre: Farbsehen und räumliches Sehen festigen sich.
  • Bis ca. 8 Jahre: Das visuelle System reift vollständig – bis dahin können Sehstörungen noch optimal korrigiert werden.


Warnsignale für Sehprobleme

  • Häufiges Stolpern oder Anstoßen
  • Schielen oder Kopfneigung beim Fokussieren
  • Unlust beim Lesen oder Malen
  • Häufiges Blinzeln, Reiben der Augen
  • Lichtempfindlichkeit


    Folgen unbehandelter Sehprobleme


  • Verzögerte Sprach- und Lernentwicklung
  • Schwierigkeiten beim Schreiben und Lesen
  • Eingeschränkte motorische Koordination
  • Dauerhafte Einschränkungen der Sehschärfe


    Unsere kindgerechten Lösungen


  • Früherkennung – Seh- und Augenprüfung ab dem Kleinkindalter.
  • Sehanalyse – kindgerechte Messverfahren ohne Stress.
  • Behandlung von Schielen oder Fehlsichtigkeit – Brillen, Sehhilfen, Sehtraining.
  • Begleitung bei visuellen Entwicklungsstörungen – gezielte Förderung in Zusammenarbeit mit Eltern und ggf. Therapeuten.




    Myopie-Prävention für Kinder & Jugendliche

    Kurzsichtigkeit nimmt im Kindes- und Jugendalter oft schnell zu – mit langfristigen Risiken für die Augengesundheit.
    Lösung - Spezielle Myopie-Präventionsgläser, die das Fortschreiten im Schnitt um 67 % verlangsamen (bei 12 Stunden Tragezeit täglich). Inklusive 12 Monate Sicherheitspaket bei Glasänderung, Bruch oder Kratzern.
    Nutzen - Schutz der Sehkraft, geringeres Risiko späterer Augenerkrankungen, klare Sicht in Schule und Freizeit.




    Euer Nutzen als Eltern
  • Sicherheit, dass Euer Kind optimal sehen kann.
  • Frühzeitiges Erkennen von Problemen verhindert spätere Einschränkungen.
  • Individuelle Lösungen, abgestimmt auf Alter, Entwicklung und Alltag.




Termin vereinbaren